If democracy is being curtailed, we must reinvent it

Autor Wir alle sind Bern

Abstimmungsbüro am Abstimmungsbüro am 31. Mai – Wer ist dabei und wie entscheiden wir….?

Das Café CosmoPolis organisiert zu den Abstimmungen vom 18.6 zusammen mit dem Polit-Forum das Wahlbüro im Demokratie- Turm Bern. Mehr Infos zum Programm gibt es hier: https://www.polit-forum-bern.ch/veranstaltung/abstimmungsbuero-zum-18-juni-wer-ist-dabei-und-wie-entscheiden-wir-gemeinsam Wie immer vielsprachig und mit Kinderbetreuung.Keine Anmeldung notwendig.Abstimmungsunterlagen mitbringen, wer hat! Ablauf:18.30 Apèro… Weiterlesen →

Abstimmungsbüro vom 22. Februar 2023

Am 22. Februar 2023 hat anlässlich der kantonalen und kommunalen Abstimmungen vom 2. März 2023 das Abstimmungsbüro im Quartierzentrum Gäbelbach stattgefunden.

Stadtforum zu «Solidarische Orte in Bern»

Workshop von Wir alle sind Bern an der Tour de Lorraine 23 Samstag 22. April 2023; 13:30-15:00 UhrProgr, Hauptsitz Was heisst es, sich gegen Rassismus, Abschiebung und Exklusion einzusetzen? Wie können Ressourcen und Privilegien aktiv geteilt werden? Welche Möglichkeiten gibt… Weiterlesen →

Von Fesseln und Tauben. Mit Dixit über Frieden reden.

Café Cosmopolis (Wir alle sind Bern) und Living Room Ort: Living Room, Moserstrasse 30, 3014 Bern Montag, 24. April 2023, 18:30–20:30 Uhr In diesem interaktiven Workshop werden wir gemeinsam über unsere Vorstellungen von Frieden nachdenken und uns darüber austauschen. Von… Weiterlesen →

Wissen ist Ressource – Hören wir gefüchteten Frauen zu!

Am 25. März findet im Rahmen der 13. Aktionswoche gegen Rassismus die Veranstaltung «Wissen ist Ressource – Hören wir zu!» statt. Mit verschiedenen Workshops und einer Podiumsdiskussion lernen wir von den Erfahrungen geflüchteter Menschen.

Wir alle sind Bern – Jahresbericht 2022

Ein Jahr in der Stadt für alle, die hier sind und noch kommen werden.

Abstimmungsbüro 22.2.23 – Wir alle sind Bern – Wir alle stimmen ab

Juhuu, es sind wieder Abstimmungen! Und: 25% der Bevölkerung sind rechtlich davon ausgeschlossen. Wir laden deshalb Menschen mit und ohne Stimmrecht erneut in unser Abstimmungsbüro ein, um ihre Stimme in einem solidarischen Akt zu teilen und so ein Zeichen für ein Stimmrecht für alle zu setzen!

Stadtforum: Andocken an eine solidarische Stadt

Es ist offiziell: Die City Card Bern wird wohl kommen – die Stadtverwaltung erarbeitet nun entsprechende Vorschläge. Doch darauf warten wir nicht, sondern entwickeln jetzt Ideen, mit denen sich eine solidarische Stadt konkretisieren lässt. 

WIR ALLE SIND BERN – WIR ALLE STIMMEN AB

Am 14. September fand das Abstimmungsbüro anlässlich der Abstimmungen vom 25. September zum nun 4. Mal im Quartierzentrum Gäbelbach statt, wie immer mit anregenden Diskussionen.

City Card Bern – die Vision einer solidarischen Stadt wagen

Mit der Publikation der Vorstudie zur Berner City Card bekräftigt der Gemeinderat sein Bekenntnis für eine Stadtbürger:innenschaft, die alle Einwohner:innen miteinschliesst. Damit anerkennt die Stadtregierung, dass der Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen und den städtischen Institutionen nicht für alle gleich ist und durch unterschiedliche Hürden erschwert wird. Für «Wir alle sind Bern» ist dies ein wichtiger Schritt zur Ermächtigung unserer Mitbürger:innen, ihre fundamentalen Rechte einzufordern und die Stadt mit Nachdruck in die Pflicht zu nehmen, den Schutz vor Einschränkung dieser Rechte zu garantieren.

« Ältere Beiträge

© 2023 Wir alle sind Bern — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Helvetica,Arial,sans-serif !important; font-style: normal !important; color: !important; font-size: 14px !important; text-align: center !important; } .sfsi_subscribe_Popinner input[type=email]:-ms-input-placeholder { font-family: Helvetica,Arial,sans-serif !important; font-style: normal !important; color: !important; font-size: 14px !important; text-align: center !important; } .sfsi_subscribe_Popinner input[type=submit] { font-family: Helvetica,Arial,sans-serif !important; font-weight: bold !important; color: #000000 !important; font-size: 16px !important; text-align: center !important; background-color: #dedede !important; } .sfsi_shortcode_container { float: left; } .sfsi_shortcode_container .norm_row .sfsi_wDiv { position: relative !important; } .sfsi_shortcode_container .sfsi_holders { display: none; }