Jun
23
Sa
Vortrag: Bitteres Gemüse @ Bollwerkstatt
Jun 23 @ 13:15 – 17:00
Vortrag: Bitteres Gemüse @ Bollwerkstatt

Arbeits- und Lebensverhältnisse von Migrant*innen in der Schweizer Landwirtschaft

Präsentation und Diskussion eines interdisziplinären Forschungsprojekts

Sie kommen aus Polen, Ungarn, Portugal, Rumänien, bleiben häufig für ein paar Monate in der Schweiz und leben zum Teil direkt auf dem Hof. Der Arbeitstag ist lang und die Freizeit rar. Und die Wertschätzung ihrer Arbeit bleibt in der Wertschöpfungskette auf der Strecke.

Was wissen wir über Menschen, die unser Obst und Gemüse anbauen und ernten? Im Rahmen eines transnationalen, interdisziplinären Forschungsprojekts haben wir während zwei Jahren die Arbeits- und Lebensrealitäten von migrantischen Arbeiter*innen in der Schweizer Gemüse- und Obstproduktion untersucht.

Nun präsentieren wir die Ergebnisse unserer Feldforschung einer interessierten Öffentlichkeit, diskutieren gemeinsam über den breiteren politischen Kontext und fragen nach Alternativen: Wie zeichnen wir die Konturen einer ökologischen und sozialen Landwirtschaft – jenseits von industrialisierter Produktionsweise, Freihandel und Dominanz durch Supermärkte und ohne prekäre Arbeitsverhältnisse und soziale Isolation?

Einladung zur Veranstaltung

Jul
3
Di
Vorbereitungs-sitzung Stadtforum @ Beratungsstelle Sans-Papiers
Jul 3 @ 12:15 – 14:00
Vorbereitungs-sitzung Stadtforum @ Beratungsstelle Sans-Papiers

Sitzung WASB und Miau-Q für die inhaltliche Vorbereitung des nächsten Stadtforums. Das Stadtforum wird am 26. Oktober Abends in Bümpliz/Bethlehem zum Thema CityCard stattfinden. Was kann eine solche Karte für wen bringen? Was sind die Wünsche an eine solche Karte? Usw. Im Vorfeld des Stadtforums sollen kleine Kick-off-Treffen mit Schlüsselpersonen stattfinden. Es wäre super, wenn die Vorbereitungsgruppe noch grösser würde! Es geht dabei um inhaltliche und organisatorische Fragen. Wer hat Lust da noch mitzuhelfen? Gerne bei mir melden.

Jul
12
Do
Café CosmoPolis @ Stube im Progr (EG West)
Jul 12 @ 19:00 – 21:00
Café CosmoPolis @ Stube im Progr (EG West)

Während des WM-Rummels beteiligen wir uns am Superball und machen unsere eigenen Panini-Bilder «queer, gender-fluid, feminin, emanzipatorisch und kosmopolitisch statt heterosexuell, gender-binär, maskulin dominant und nationalistisch».

Das Café CosmoPolis ist ein Treffpunkt für alle, die in Bern gemeinsam anders heimisch werden wollen – demokratisch, solidarisch, vielfältig, rassismuskritisch und mehrsprachig. Die Bedürfnisse und Interessen der Menschen, die keine politischen Rechte haben, stehen im Zentrum.

Das aktuelle Café CosmoPolis ist eine Zusammenarbeit von Wir alle sind Bern, Solinetz und Bündnis und Stube-im-PROGR.

Flyer_Cafe_CosmoPolis_VIII

Aug
16
Do
Vorbereitungs-sitzung Café CosmoPolis @ Stube im Progr (EG West)
Aug 16 @ 19:00 – 21:00
Vorbereitungs-sitzung Café CosmoPolis @ Stube im Progr (EG West)

Das Café CosmoPolis ist ein Treffpunkt für alle, die in Bern gemeinsam anders heimisch werden wollen – demokratisch, solidarisch, vielfältig, rassismuskritisch und mehrsprachig. Die Bedürfnisse und Interessen der Menschen, die keine politischen Rechte haben, stehen im Zentrum.

Die Vorbereitungssitzung ist offen für alle, die an der Gestaltung des Café CosmoPolis mitwirken möchten.

Aug
20
Mo
Koordinations-sitzung «Wir alle sind Bern» @ Stube im Progr (EG West)
Aug 20 @ 20:00 – 22:00
Koordinations-sitzung «Wir alle sind Bern» @ Stube im Progr (EG West)

Die Koordinationsgruppe von «Wir alle sind Bern» befasst sich mit strategischen und organisatorischen Angelegenheiten rund um die Stadtforen und den aktuellen Themen auf der politischen Tagesordnung. Wer dabei sein möchte, meldet sich am besten vorgängig über das Kontaktformular.

Sep
21
Fr
Steiler Freitag – Integration erleben @ Heitere Fahne
Sep 21 @ 14:00 – 23:45
Steiler Freitag - Integration erleben @ Heitere Fahne

«Integration erleben» lädt ein zu Spielnachmittag, feinem Nachtessen, Musik- und Kulturprogramm in der Heitere Fahne. Der Tag wird gemeinsam gestaltet – wer Musikalisches, Kulturelles oder Kulinarisches beitragen möchte meldet sich bitte bei Rafael (rafael.egloff@dieheiterefahne.ch) oder Ismael (076 422 21 28).

Eintritt, Essen und alkoholfreie Getränke sind offeriert. Reisekosten sollten kein Grund sein nicht teilzunehmen. Darum werden diese für Gäste mit kleinem Portemonnaie übernommen.

Ab 14 Uhr Teestube, Spielnachmittag und Kochen
Ab 18 Uhr Abendessen
Anschliessend Musik und Disco

Steiler Freitag – Integration erleben

Sep
22
Sa
Forum & Late Night #Neue Schweiz @ Aula Progr / Turnhalle
Sep 22 @ 10:00 – Sep 23 @ 15:30
Forum & Late Night #Neue Schweiz @ Aula Progr / Turnhalle

Sie ist längst da…Eine #NEUESCHWEIZ! Seit gut einem Jahr versammelt INES Stimmen, Gesichter, Geschichten, Bilder und Wirklichkeiten aus dem Migrationsuntergrund. Am 22. September 2018 lädt INES zur Standortbestimmung mit kulturpolitischen Interventionen, Key Notes, Politdiskussionen, Performances, einer Late Night-Show und Party…

Im Zentrum von Forum & Late Night Show #NEUESCHWEIZ steht die Frage, wie postmigrantische Öffentlichkeiten heute aussehen und Kämpfe um Teilhabe, Anerkennung und Zugehörigkeit und gegen Rassismus und Ausgrenzung geführt werden können.
Welches sind die drängenden Fragen, Debatten, Positionen, Stimmen und Styles jenseits von Sachzwanglogik, Political-Correctness-Polemik, Kommerz und populistischer Meinungsmache?
Internationale und lokale Gäste und Publikum diskutieren und performen tagsüber, wie Vielfalt, Citizenship, Rassismuskritik, Arbeit, Grenzen, Medien, Allianzen etc. in der Schweiz des 21. Jahrhundert aussehen…
Am Abend laden wir ein zur ersten Late Night Show mit Migrationsvordergrund – voller schwarzem Humor, Utopie und #DeepDiversity. Die wunderbaren Uğur Gültekin und Fatima Moumouni empfangen kanakische Fussballs-Stars, Hiphop-Queens und viele Persönlichkeiten mehr…

Anmeldung hier ab 14. August.

Flyer Forum ines

Flyer late night ines

Café CosmoPolis #Neue Schweiz @ Stube im Progr
Sep 22 @ 18:00 – 20:00
Café CosmoPolis #Neue Schweiz @ Stube im Progr

Das Café CosmoPolis ist ein Treffpunkt für alle, die in Bern gemeinsam anders heimisch werden wollen – demokratisch, solidarisch, vielfältig, rassismuskritisch und mehrsprachig. Die Bedürfnisse und Interessen der Menschen, die keine politischen Rechte haben, stehen im Zentrum.

Diesmal wird das Café CosmoPolis während des Forums des Instituts Neue Schweiz (INES) zum Begegnungsraum (10 – 20 Uhr) und zur human library (18 – 20 Uhr).

Flyer_Cafe_CosmoPolis_IX

Sep
24
Mo
Koordinations-sitzung «Wir alle sind Bern» @ Stube im Progr (EG West)
Sep 24 @ 19:00 – 21:00
Koordinations-sitzung «Wir alle sind Bern» @ Stube im Progr (EG West)

Die Koordinationsgruppe von «Wir alle sind Bern» befasst sich mit strategischen und organisatorischen Angelegenheiten rund um die Stadtforen und den aktuellen Themen auf der politischen Tagesordnung. Wer dabei sein möchte, meldet sich am besten vorgängig über das Kontaktformular.

Okt
26
Fr
Stadtforum Bern-West @ Quartierzentrum im Tscharnergut
Okt 26 @ 17:30 – 21:00
Stadtforum Bern-West @ Quartierzentrum im Tscharnergut

New York hat 2015 eine CityCard eingeführt. Verschiedene Städte auf der Welt planen dasselbe: Ein Ausweis für alle Menschen, die in einer Stadt leben – unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Aufenthaltsstatus. Eine solche Karte ist ein Symbol für eine solidarische und weltoffene Stadt. Sie zeigt, dass neue Bewohner*innen willkommen sind und alle als Gleiche behandelt werden. Eine CityCard schafft zudem den Zugang zu grundlegenden Rechten und Angeboten. Auch in Bern könnte es eine CityCard geben. Was würde die CityCard in Bern für dich verändern? Wie wollen wir unser Zusammenleben in der Zukunft organisieren? Diskutieren wir gemeinsam am Stadtforum!

Ablauf
17.30h Input und Diskussion in Sprachgruppen
20.00h Essen und Musik

Flyer_Stadtforum_Bern_West

ID card for all

Carte d’identité pour tous

Tarjeta de identificación para todos

Carteira de identificação para todos

எல்லோருக்கும் பொதுவான ஓர் அடையாள அட்டை.

Bir kimlik herkes için

ወረቐት መንነት ንኹሉ

aqoonsiga oo idil

هوية للجمي

nji identititi për të gjithë

yek nasname jıbo herkesi