Jul
5
So
Flohmi – Neues und Altes aus der ganzen Welt @ Schützenmatte
Jul 5 @ 10:00 – 17:00
Flohmi - Neues und Altes aus der ganzen Welt @ Schützenmatte

Wiederverwenden macht Spass! Der Erlös kommt via Solidaritätsnetz und Medina geflüchteten Menschen in Notsituationen zugute. Bringt eure frei gewordenen Kostbarkeiten mit und stellt sie so einem guten Zweck zur Verfügung!

Im Rahmen der «Aktionswoche Schützkonzept – wir platzieren die Zukunft!»

Workshop Musikproduktion I @ Schützenmatte
Jul 5 @ 10:00 – 17:00
Workshop Musikproduktion I @ Schützenmatte

Du kannst den Umgang mit Soft- und Hardware für die Musikproduktion lernen und deine eigenen Songs aufnehmen.

Im Rahmen der «Aktionswoche Schützkonzept – wir platzieren die Zukunft!»

Basketballturnier
Jul 5 @ 12:15
Basketballturnier

Auch für das Basketballturnier am Sonntag wird bereits trainiert. Komm vorbei und spiel mit!

Im Rahmen der «Aktionswoche Schützkonzept – wir platzieren die Zukunft!»

Jul
6
Mo
Workshop Musikproduktion II @ Schützenmatte
Jul 6 @ 10:00 – 17:00
Workshop Musikproduktion II @ Schützenmatte

Noch einmal hast du die Gelegenheit, dir Fähigkeiten der Musikproduktion anzueignen und eigene Songs zu produziern.

Im Rahmen der «Aktionswoche Schützkonzept – wir platzieren die Zukunft!»

Der Platz erzählt @ Schützenmatte
Jul 6 @ 18:00
Der Platz erzählt @ Schützenmatte

Die Schützenmatte – ein Platz mit bewegter Vergangenheit. Verschiedene Akteur*innen haben ihn seit der Aufhebung der Parkplätze bespielt und belebt. Trotz allem fehlt ein kollektives Verständnis der Geschichte dieses Platzes. Lasst uns gemeinsam Abendessen und ins Gespräch kommen über neue und alte Visionen und Ideen für die Schützenmatte.

Im Rahmen der «Aktionswoche Schützkonzept – wir platzieren die Zukunft!»

Jul
7
Di
Drawing Session @ Schützenmatte
Jul 7 @ 17:00
Drawing Session @ Schützenmatte

Wir stellen Zeichungsmaterial zur Verfügung und laden alle an die Zeichnungstische ein. Wie sieht deine Schütz aus?

Im Rahmen der «Aktionswoche Schützkonzept – wir platzieren die Zukunft!»

Jul
8
Mi
Kinderspass @ Schützenmatte
Jul 8 @ 14:00
Kinderspass @ Schützenmatte

An diesem Mittwoch sollen die Generationen im Mittelpunkt stehen, die früher oder später die Schützenmatte der Zukunft prägen und nutzen werden; die Schützenmatte wird für einen Tag zum Spiel- und Experimentierlabor für Kinder.

Im Rahmen der «Aktionswoche Schützkonzept – wir platzieren die Zukunft!»

Jul
9
Do
Workshop Musikproduktion III @ Schützenmatte
Jul 9 @ 10:00 – 17:00
Workshop Musikproduktion III @ Schützenmatte

Letzte Gelegenheit zum Lernen, wie du selber deine eigene Musik produzieren kannst.

Im Rahmen der «Aktionswoche Schützkonzept – wir platzieren die Zukunft!»

Future Assembly @ Schützenmatte
Jul 9 @ 19:30
Future Assembly @ Schützenmatte

Die in der vergangenen Woche gesponnene Fäden einer neuen alten Vision für die Schützenmatte wollen wir an diesem Abend zu einem gemeinsamen Manifest zusammenfügen. Alle sind eingeladen, um gemeinsam Grundsätze zu diskutieren und festzuhalten.

Im Rahmen der «Aktionswoche Schützkonzept – wir platzieren die Zukunft!»

Mrz
20
Sa
Aktionswoche gegen Rassismus
Mrz 20 – Mrz 27 all-day
Aktionswoche gegen Rassismus

Die Kampagne der Aktionswoche zum Thema «struktureller Rassismus» startet am 1. März. Neben den Plakaten im öffentlichen Raum werden Programmhefte und Masken mit dem Logo der Aktionswoche verteilt. YB, BernMobil, sowie die Gemeinden Köniz, Muri, Ittigen und Neuenegg beteiligen sich an der Kampagne der Aktionswoche.

Vom 20. bis 27. März findet die Veranstaltungsreihe statt. Die Mehrheit der Aktionen werden online stattfinden. Auf dieser Seite finden Sie das Programm der Aktionswoche.

Was ist der struktureller Rassismus?

Es ist herausfordernd, diese Form von Rassismus zu erklären. Und es braucht politische, kollektive sowie institutionelle Massnahmen, um ihn zu bekämpfen. Bei strukturellem Rassismus geht es um «Entscheidungsabläufe. Es handelt sich um Routinen, die so ausgestaltet sind, dass überdurchschnittlich und regelmässig Schwarze Menschen und People of Color benachteiligt werden» (vgl. Website des «Mediendienstes Integration»). Struktureller Rassismus hat einen starken Einfluss auf das Leben von Menschen: zum Beispiel auf ihre Erfahrungen in der Schule; den Zugang zu einer Arbeitsstelle oder die Chancen, Bundesrätin oder Gemeinderat zu werden.

Auf der Seite Check deine Privilegien findet man einige Fragen und Erläuterungen zu diesem Thema.