Kalender

“YES, I CAN! JA, ICH KANN!” EMPOWERMENT FORUM 2018
Qualifizierte Migrantinnen in der Schweiz / Skilled immigrant Women in Switzerland
Ziele
• Eine Plattform, durch die qualifizierte Frauen mit Migrationshintergrund und ähnlichen Interesse aufeinander treffen und sich verbinden.
• Eine Möglichkeit, Ideen und Einblicke zu erlangen, wie qualifizierte Migrantinnen ihren eigenen Weg zum Erfolg finden – in der Geschäftswelt, als Unternehmerin oder Firmenbesitzerin.
• Eine Opportunität um sich im brandneuen Jahr 2018 zu stärken und inspirieren zu lassen.
Methode
• Brain storming / World Café mit Diskussion am runden Tisch
• Podiumsdiskussion
Podiumsteilnehmende
4-5 Frauen aus der Geschäftswelt, diverse Gruppe mit Migrationshintergrund, welche ihre besten Praktiken und Beispiele teilen können.
Abschliessende Fragen- & Antworten-Runde
Ein Willkommens-Apéro und ein Abschlusskaffee sind inklusive.
Symbolische Eintrittskosten: 10.- Fr.

Braucht es nur Optimismus, um Rassismus als Alliierte zu bekämpfen? Oder lieber das „Opt-out“ einer farbenblinden Gesellschaft, weil sie den Rassismus nicht mehr sieht/sehen will? Das Sprechen über Rassismus bringt wieder Farbe in dein Leben. Mal luege schadet nicht. Komm zum offenen Stammtisch vorbei und diskutier mit!

Wer? Frauen* mit oder ohne Kinder
Who? Women* with or without children
Was? Frauen* aus aller Welt sind zum gemütlichen Zusammensein und Austauschen von Ressourcen eingeladen. Dieses Mal treffen wir uns nicht zum Kochen, aber zu einem ausgiebigen Zvieri.
What? Women* from everywhere in the world are invited to meet and exchange ressources. This time we are not meeting to cook but to have a big snack together.
Wie? Wer Lust hat, darf gerne etwas zum Essen mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kostenlos, wir werden eine Kollekte aufstellen. Die Kosten der Busbillette, um zum Löscher zu gelangen, können wir rückerstatten.
How? If you like you are invited to bring something to eat. You don’t need to annouce if you’re coming or not. Without costs, there will be a collection. If you need to pay bus or train tickets to get to the Löscher, we can pay you back the money.
Save the date! Ein nächstes Essen von Frauen* für Frauen* wird am Sonntag, 22. April 2018 stattfinden.
Save the date! Another meeting from women* for women* will take place Sunday, the 22nd of April 2018.

Die Aktionswoche bringt Rassismus aufs Tapet: Mit einer Kampagne und 7 Tagen voller Veranstaltungen und Aktivitäten. Die 8. Aktionswoche findet vom 21. bis 27. März 2018 statt.
hier. jetzt. unbedingt.
Rassismus findet statt. Hier und jetzt. Deshalb muss auch die Auseinandersetzung damit hier und jetzt stattfinden und kann nicht an Bedingungen geknüpft sein. Mit der Aktionswoche wird Rassismus zum Thema gemacht und eine Plattform zum kreativen, mutigen, provokativen, überraschenden, reflektierten Umgang damit geboten.
Oft wird Rassismus nicht als das erkannt, was es ist; die Erzählungen von Menschen mit Rassismuserfahrungen werden nicht ernst genommen; rassistische Vorfälle werden banalisiert. Mittels Programm und Öffentlichkeitsarbeit lädt die Aktionswoche Bernerinnen und Berner dazu ein, sich mit der Realität Rassismus auseinanderzusetzen, ihren Blick für Rassismus zu schärfen und sich dagegen zu wehren. Hier, jetzt und unbedingt.
Das Programm zur Aktionswoche wird in Zusammenarbeit mit Organisationen der Zivilgesellschaft umgesetzt. Es wird im Februar publiziert.

mit TEXTEN zum Thema «teilgehabt»
In Prosa, «fadegrad» oder blumig, spritzig jung oder altersweise?
TEXTEN Modalitäten:
• Du schreibst einen Text zum Thema «teilgehabt» mit maximal 5000 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
• Bitte schick den Text bis zum 20. Februar 2018 an texten@offene-kirche.ch oder an TEXTEN, offene kirche bern, Taubenstrasse 12, 3011 Bern.
• Du nennst uns die Kategorie, in der Du antrittst: u 20 oder ü 20
• Eine fachkundige Jury wählt die besten Texte aus jeder Kategorie.
• Die nominierten Texte und die Gewinnertexte werden online veröffentlicht.
• Die Gewinner/-innen erhalten einen Preis, gestiftet von der Buchhandlung voirol.
TEXTEN Nomination Night am Freitag, 27. April 2018, Bern, Ort noch offen
Die nominierten Texte werden an der Nomination Night am 27. April 2017 von Schauspielerinnen oder den Autoren vorgetragen. Das Publikum bestimmt, wer den Publikumspreis TEXTEN gewinnt.
Neueste Kommentare