Kalender
Programm:
18:00 Begrüssung und Apéro
18:15 Abstimmungsbüro
Ort: Café Hueber
Huberstrasse 13a, 3008 Bern
Wann: 24.04.25 ab 18:00
Mit Kinderbetreuung.
Keine Anmeldung nötig.
Barrierefrei zugänglich
In diesem Workshop wollen wir uns mit dem Alarmphone darüber austauschen, inwiefern abolitionistische Perspektiven im Bezug auf Grenzstrukturen heute wichtig sind. Welche gelebten Formen einer grenzenlosen Solidarität finden wir bereits heute innerhalb unserer Realitäten, unserer sozialen Umwelt, unserer Stadt? Können transnationale Netzwerke wie das Alarmphone, lokale Konzepte wie Solidarity-City als abolitionistische Ansätze zur gesellschaftlichen Transformation gesehen werden? Abolitionistische Ansätze reichen von Sabotage der Abschottungsinfrastruktur über Solidaritätsarbeit und zivilem Ungehorsam bis zur Bildung transnationaler Communities und Beziehungen.
Wann: 10. Mai 14:30-16:00
Wo: Kleine Halle, Anstadt Bern
Neueste Kommentare