Was haben das Bierhübeli, die Unitobler, die Berner Stadtgeranien und der Holländerturm beim Waisenhausplatz gemeinsam? Genau! Sie zeigen, dass Bern stark beim Rennen um Kolonien profitiert hat.
Was geschehen ist können wir nicht mehr ändern – aber unser Verhältnis dazu aufarbeiten, die Alltagsprobleme, Machtstrukturen und Auswirkungen von heute aufzeigen und die Verantwortlichen benennen. Save The Date und bis bald!
Ablauf
19.00 Einstieg
19.15 Step up, Step back: Sich der eigenen Privilegien spielerisch bewusst werden
20.00 Was verstehen wir unter kolonialen Denkmustern
20.15 Diskussion von Fallbeispielen in Breakout Rooms
20.45 Abschluss
Teilnahme
Einfach am 21. März um 19 Uhr auf folgenden Link klicken, dann öffnet sich ein Zoom-Fenster: https://wirallesindbern.ch/de_kolonial
Bei technischen Problemen oder Fragen, schreibt uns eine E-Mail an: de_kolonial@wirallesindbern.ch
Flyer Online-Café-CosmoPolis «De_kolonial! Denk_mal!»
Schreibe einen Kommentar