Dez
17
Mo
Sitzung AG CityCard @ Treffpunkt Untermatt
Dez 17 @ 18:00 – 20:00
Sitzung AG CityCard @ Treffpunkt Untermatt

Die Arbeitsgruppe CityCard trifft sich zum ersten Mal nach dem Stadtforum in Bern West. Wer Lust hat teilzunehmen und sich einzubringen kann einfach aufkreuzen, oder sich vorgängig über das Kontaktformular bei uns melden.

[wpforms id="97"]

Jan
7
Mo
Koordinations-Sitzung «Wir alle sind Bern» @ Büro Alliance Süd, 2. Stock
Jan 7 @ 19:00 – 21:00
Koordinations-Sitzung «Wir alle sind Bern» @ Büro Alliance Süd, 2. Stock

Die Koordinationsgruppe von «Wir alle sind Bern» befasst sich mit strategischen und organisatorischen Angelegenheiten rund um die Stadtforen und aktuellen Debatten rund um den Migrationsvorsprung. Wer dabei sein möchte, meldet sich am besten vorgängig über das Kontaktformular. Jede Mitarbeit ist herzlich willkommen.

[wpforms id="97"]

Feb
25
Mo
Koordinations-Sitzung «Wir alle sind Bern» @ Büro Alliance Süd, 2. Stock
Feb 25 @ 19:00 – 21:00
Koordinations-Sitzung «Wir alle sind Bern» @ Büro Alliance Süd, 2. Stock

Die Koordinationsgruppe von «Wir alle sind Bern» befasst sich mit strategischen und organisatorischen Angelegenheiten rund um die Stadtforen und aktuellen Debatten rund um den Migrationsvorsprung. Wer dabei sein möchte, meldet sich am besten vorgängig über das Kontaktformular. Jede Mitarbeit ist herzlich willkommen.

[wpforms id="97"]

Feb
27
Mi
Café CosmoPolis @ Treffpunkt Untermatt
Feb 27 @ 19:30 – 21:30
Café CosmoPolis @ Treffpunkt Untermatt

Das Café CosmoPolis ist ein Treffpunkt für alle, die in Bern gemeinsam anders heimisch werden wollen – demokratisch, solidarisch, vielfältig, rassismuskritisch und mehrsprachig. Die Bedürfnisse und Interessen der Menschen, die keine politischen Rechte haben, stehen im Zentrum. Diesmal diskutieren wir über die Partizipationsmotion für ein „Haus der transkulutruellen Begegnung“. Braucht es in Bern einen solchen Ort für den Austausch von Menschen mit und ohne Migrationsvorsprung? Wo in Bern soll dieses Haus entstehen und wie soll es gestaltet sein? Wir laden alle Stadtbewohner*innen ein, gemeinsam Antworten auf diese Fragen zu finden. Ab 19.30 Uhr Essen, Musik und Diskussion in gemütlicher Atmosphäre.

Flyer_Cafe_CosmoPolis_XII

Mrz
2
Sa
Kulturbasar @ Heitere Fahne
Mrz 2 @ 10:30 – 23:00

Lust auf Begegnung? Der wilde Kultur- und Begegnungsbasar in der Heitere Fahne für jung und alt! Der Tag wird gemeinsam gestaltet –in verschiedenen offenen Kulturwerkstätten von und für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund: Musik, Nähen und Flicken (Kleider usw. selber mitbringen!), Theater, Schreiben, Kartonkunst, Zeichnen und Ausstellung, Sport, Kochen und Backen.

Eintritt, Essen und alkoholfreie Getränke sind offeriert. Reisekosten sollten kein Grund sein nicht teilzunehmen. Darum übernehmen wir diese für Gäste mit kleinem Portemonnaie. Vorkenntnisse für die Werkstätten sind nicht nötig.

10 Uhr Türöffnung
11 bis 18 Uhr offene Werkstätten
ca. 17 Uhr Überraschungskonzert
18 Uhr Abendessen und Ausklingen

Mit Integration erleben, Wir alle sind Bern, werkstatt77 und der Heitere Fahne

 

Mrz
25
Mo
Café CosmoPolis / Human Library @ Stube im Progr (EG West)
Mrz 25 all-day
Café CosmoPolis / Human Library @ Stube im Progr (EG West)

Mit einer human library beteiligen uns gemeinsam mit dem Rassismusstammtisch an der Aktionswoche gegen Rassismus. Jung, schwarz und männlich ist die zugespitzte Form des Stereotypen, welcher der Polizeipraxis des Racial Profilings als Grundlage dient, um «verdächtige» Personen zu identifizieren. In Gesprächen mit «lebendigen Büchern» ergründen wir, wie solche Bilder in unseren Köpfen auch in ganz anderen Alltagssituationen wirken und Teil eines strukturellen Rassismus sind.

Flyer_Cafe_CosmoPolis_XIII

Apr
28
So
Café CosmoPolis / Wahlbüro @ Stube im Progr (EG West)
Apr 28 @ 11:00 – 15:00
Café CosmoPolis / Wahlbüro @ Stube im Progr (EG West)

Vor der Abstimmung am 19. Mai beschäftigen wir uns mit dem „demokratischen“ Auschluss eines Viertels der Bevölkerung. Mit verschiedenen Aktionen sammeln und bündeln wir die ungehörten Stimmen. In unserem Wahlbüro können Menschen ohne und mit Stimmrecht ihre Stimme symbolisch teilen (Wer hat, kann deshalb seine Abstimmungsunterlagen mitbringen). Ab 11 Uhr, Brunch, Musik und Diskussionen in gemütlicher Atmosphäre. Also, auf zum antirassistischen Demokratiefestival!

Flyer_Cafe_CosmoPolis_XIV_red

Aug
25
So
Café CosmoPolis @ Stube im progr (EG West)
Aug 25 @ 11:00 – 14:00
Café CosmoPolis @ Stube im progr (EG West)

Die nationalen Wahlen stehen vor der Tür. Zeit, um sich mit dem undemokratischen Ausschluss eines Viertels der Schweizer Bevölkerung zu beschäftigen. Mit verschiedenen kreativen Aktionen sammeln und bündeln wir die ungehörten Stimmen. Zudem suchen wir nach Ideen, um das Ausländer*innenstimmrecht auf die politische Agenda zu setzen. Ab 11 Uhr, Brunch, Ideen sammeln, kreative Workshops und Diskussion in gemütlicher Atmosphäre.

Flyer_Cafe_CosmoPolis

Okt
13
So
Wahlbüro / Stimmen teilen @ Treffpunkt Untermatt
Okt 13 @ 12:00 – 14:30
Wahlbüro / Stimmen teilen @ Treffpunkt Untermatt

Die nationalen Wahlen stehen vor der Tür und ein Viertel der Bevölkerung hat nichts zu sagen. Deshalb können Menschen mit und ohne Wahlrecht in unserem Wahlbüro ihre Stimme symbolisch teilen. Ausserdem zeigen wir der Schweizer «Demokratie» die rote Karte und machen unsere eigene Abstimmung zur Einführung eines Stimm- und Wahlrechts für Ausländer*innen, an der sich ALLE beteiligen dürfen. Es ist Zeit ein Zeichen zu setzen für die Demokratisierung der Demokratie! Ab 12 Uhr Buffet, Musik und Diskussionen in gemütlicher Atmosphäre. Lasst uns über die Facebook-Veranstaltung wissen, ob ihr dabei seid.

Flyer Café CosmoPolis / Wahlbüro

Nov
16
Sa
Stadtforum Solidarity City Mapping @ Kirchgemeindehaus Johannes
Nov 16 @ 13:30 – 16:30
Stadtforum Solidarity City Mapping @ Kirchgemeindehaus Johannes

Pdf Flyer Stadtforum Deutsch und Englisch

Deutsch, English, Türkçe, አሚሪስ,

Programm

13.30 – 14.15           Kennenlernen, Vorstellen der Idee, Beitrag von Anina Zahn von bleibeguide.ch Basel

14.15 – 15.00           World Café zum Ideenaustausch

15.00 – 15.30           Pause mit Musik, persischem Tee und Gebäck

15.30 – 16.30           Zusammentragen der Ideen, Planung weiterer Schritte